Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung für True Wine, Inc. (“Unternehmen”, “wir”, “uns” oder “unser”) beschreibt, wie und warum wir möglicherweise Ihre Informationen erfassen, speichern, verwenden und/oder teilen (“verarbeiten”), wenn Sie unsere Dienste (“Dienste”) nutzen, beispielsweise wenn Sie:

  • Unsere Website unter https://truewine.io oder eine andere unserer Websites besuchen, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt ist.
  • Unsere mobile App (True Wine) oder eine andere unserer Anwendungen herunterladen und verwenden, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt ist.
  • Sich auf andere Weise mit uns beschäftigen, einschließlich Verkaufs-, Marketing- oder Veranstaltungstätigkeiten.

Fragen oder Bedenken? Das Lesen dieser Datenschutzerklärung wird Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte und -optionen zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte nicht unsere Dienste. Wenn Sie dennoch Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@truewine.io.

ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

Diese Zusammenfassung bietet wichtige Punkte unserer Datenschutzerklärung, aber Sie können weitere Details zu diesen Themen finden, indem Sie auf den Link nach jedem Punkt klicken oder unser Inhaltsverzeichnis verwenden, um den gewünschten Abschnitt zu finden. Sie können auch hier klicken, um direkt zu unserem Inhaltsverzeichnis zu gelangen.

Welche persönlichen Informationen verarbeiten wir?

Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder durchstöbern, verarbeiten wir möglicherweise persönliche Informationen, abhängig davon, wie Sie mit True Wine, Inc. und den Diensten interagieren, welche Entscheidungen Sie treffen und welche Produkte und Funktionen Sie nutzen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Verarbeiten wir sensible persönliche Informationen?

Wir verarbeiten keine sensiblen persönlichen Informationen.

Erhalten wir Informationen von Drittanbietern?

Wir erhalten keine Informationen von Drittanbietern.

Wie verarbeiten wir Ihre Informationen?

Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheit und Betrugsprävention sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre Informationen nur, wenn wir einen gültigen rechtlichen Grund dafür haben. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

In welchen Situationen und mit welchen Parteien teilen wir persönliche Informationen?

Wir können Informationen in bestimmten Situationen und mit bestimmten Dritten teilen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Wie schützen wir Ihre Informationen?

Wir haben organisatorische und technische Verfahren und Prozesse implementiert, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Allerdings kann keine elektronische Übertragung über das Internet oder Speichermethode zu 100 % sicher garantiert werden. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, unsere Sicherheit zu überwinden und Ihre Informationen unrechtmäßig zu erfassen, zu stehlen oder zu verändern. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Welche Rechte haben Sie?

Je nach Ihrem geografischen Standort kann das geltende Datenschutzrecht Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen gewähren. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Wie übe ich meine Rechte aus?

Der einfachste Weg, Ihre Rechte auszuüben, besteht darin, unser hier verfügbares Antragsformular für Betroffene auszufüllen oder uns zu kontaktieren. Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und darauf reagieren.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was True Wine, Inc. mit den Informationen macht, die wir sammeln? Klicken Sie hier, um die vollständige Datenschutzerklärung zu lesen.


INHALTSVERZEICHNIS

  1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
  2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
  3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
  4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
  5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
  6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?
  7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
  8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
  9. WELCHE DATENSCHUTZRECHTE HABEN SIE?
  10. KONTROLLEN FÜR DIE „DO-NOT-TRACK“-FUNKTIONEN
  11. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS SPEZIFISCHE DATENSCHUTZRECHTE?
  12. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
  13. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?
  14. WIE KÖNNEN SIE DIE DATEN, DIE WIR SAMMELN, ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen

Kurz gesagt: Wir sammeln persönliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir erfassen persönliche Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie Interesse an Informationen über uns oder unsere Produkte und Dienstleistungen bekunden, an Aktivitäten auf den Diensten teilnehmen oder uns anderweitig kontaktieren.

Von Ihnen bereitgestellte persönliche Informationen

Die persönlichen Informationen, die wir erfassen, hängen vom Kontext Ihrer Interaktionen mit uns und den Diensten, den von Ihnen getroffenen Entscheidungen sowie den von Ihnen genutzten Produkten und Funktionen ab. Die von uns gesammelten persönlichen Informationen können Folgendes umfassen:

  • E-Mail-Adressen
  • Benutzernamen

Sensible Informationen

Wir verarbeiten keine sensiblen Informationen.

Anwendungsdaten

Wenn Sie unsere Anwendung(en) nutzen, können wir auch die folgenden Informationen erfassen, wenn Sie uns Zugriff oder Genehmigung gewähren:

  • Standortdaten. Wir können Zugriff oder Genehmigung anfordern, um standortbezogene Informationen von Ihrem mobilen Gerät zu verfolgen, entweder kontinuierlich oder während Sie unsere mobile Anwendung(en) verwenden, um bestimmte standortbasierte Dienste bereitzustellen. Wenn Sie unseren Zugriff oder Berechtigungen ändern möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Geräts tun.
  • Mobilgerätdaten. Wir erfassen automatisch Geräteinformationen (wie Ihre mobile Geräte-ID, Modell und Hersteller), Betriebssystem, Versionsinformationen und Systemkonfigurationsinformationen, Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Browsertyp und -version, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter und/oder Mobilfunkanbieter sowie die Internetprotokoll (IP)-Adresse (oder Proxy-Server). Wenn Sie unsere Anwendung(en) verwenden, können wir auch Informationen über das Telefonnetz, das mit Ihrem mobilen Gerät verbunden ist, das Betriebssystem oder die Plattform Ihres mobilen Geräts, den Typ des verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige Geräte-ID Ihres mobilen Geräts und Informationen zu den Funktionen unserer Anwendung(en), auf die Sie zugegriffen haben, erfassen.
  • Push-Benachrichtigungen. Wir können anfordern, Ihnen Push-Benachrichtigungen zu Ihrem Konto oder bestimmten Funktionen der Anwendung(en) zu senden. Wenn Sie den Empfang dieser Art von Mitteilungen ablehnen möchten, können Sie diese in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.

Diese Informationen sind in erster Linie erforderlich, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Anwendung(en) zu gewährleisten, zur Fehlerbehebung und für unsere internen Analyse- und Berichterstellungszwecke.

Alle persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, müssen wahr, vollständig und genau sein, und Sie müssen uns über Änderungen dieser persönlichen Informationen informieren.


2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu verwalten, mit Ihnen zu kommunizieren, für Sicherheits- und Betrugsprävention und zur Einhaltung von Gesetzen. Wir können Ihre Informationen auch für andere Zwecke mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich:

  • Um das lebenswichtige Interesse einer Person zu wahren oder zu schützen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um das lebenswichtige Interesse einer Person zu wahren oder zu schützen, etwa um Schaden zu verhindern.

3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS BEI DER VERARBEITUNG IHRER INFORMATIONEN?

Kurz gesagt: Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen nur, wenn wir glauben, dass es notwendig ist und wir einen gültigen rechtlichen Grund (d. h. eine Rechtsgrundlage) dafür haben, wie mit Ihrer Zustimmung, zur Einhaltung von Gesetzen, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen oder zu erfüllen, um Ihre Rechte zu schützen oder um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu wahren.

Wenn Sie sich in der EU oder im Vereinigten Königreich befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die britische DSGVO verlangen, dass wir die gültigen Rechtsgrundlagen erklären, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen stützen. Daher können wir uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen stützen:

  • Einwilligung. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns die Erlaubnis (d. h. Einwilligung) gegeben haben, Ihre persönlichen Informationen für einen bestimmten Zweck zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
  • Gesetzliche Verpflichtungen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. um mit einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Aufsichtsbehörde zusammenzuarbeiten, unsere rechtlichen Ansprüche zu wahren oder Ihre Informationen als Beweismittel in einem Rechtsstreit vorzulegen.
  • Lebenswichtige Interessen. Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen Dritter zu schützen, z. B. in Situationen, die potenzielle Bedrohungen für die Sicherheit einer Person betreffen.

Wenn Sie sich in Kanada befinden, gilt dieser Abschnitt für Sie.

Wir können Ihre Informationen verarbeiten, wenn Sie uns eine spezifische Erlaubnis (d. h. ausdrückliche Zustimmung) gegeben haben, Ihre persönlichen Informationen für einen bestimmten Zweck zu verwenden, oder in Situationen, in denen Ihre Erlaubnis angenommen werden kann (d. h. implizite Zustimmung). Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

In einigen außergewöhnlichen Fällen kann es uns nach geltendem Recht erlaubt sein, Ihre Informationen ohne Ihre Zustimmung zu verarbeiten, z. B.:

  • Wenn die Sammlung eindeutig im Interesse einer Person liegt und die Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann
  • Zur Untersuchung und Verhinderung von Betrug
  • Für Geschäftstransaktionen unter bestimmten Bedingungen
  • Wenn die Sammlung in einer Zeugenaussage enthalten ist und die Sammlung notwendig ist, um einen Versicherungsanspruch zu bewerten, zu bearbeiten oder zu begleichen
  • Zur Identifizierung von Verletzten, Kranken oder Verstorbenen und zur Kommunikation mit den nächsten Angehörigen
  • Wenn wir berechtigte Gründe haben, zu glauben, dass eine Person Opfer von finanziellem Missbrauch war, ist oder werden könnte
  • Wenn es vernünftig zu erwarten ist, dass die Sammlung und Nutzung mit Zustimmung die Verfügbarkeit oder die Genauigkeit der Informationen beeinträchtigen würde und die Sammlung für Zwecke im Zusammenhang mit der Untersuchung eines Vertragsbruchs oder eines Gesetzesverstoßes in Kanada oder einer Provinz angemessen ist
  • Wenn die Offenlegung erforderlich ist, um einer Vorladung, einem Durchsuchungsbefehl, einer gerichtlichen Anordnung oder den Regeln des Gerichts für die Vorlage von Unterlagen nachzukommen
  • Wenn die Sammlung ausschließlich für journalistische, künstlerische oder literarische Zwecke erfolgt
  • Wenn die Informationen öffentlich zugänglich sind und durch die Vorschriften spezifiziert sind

4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?

Kurz gesagt: Wir können Informationen in bestimmten in diesem Abschnitt beschriebenen Situationen und/oder mit den folgenden Dritten teilen.

Wir müssen Ihre persönlichen Informationen in den folgenden Situationen möglicherweise teilen:

  • Geschäftsübertragungen. Wir können Ihre Informationen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, die Finanzierung oder den Erwerb eines Teils oder der gesamten Geschäfte durch ein anderes Unternehmen teilen oder übertragen.
  • Geschäftspartner. Wir können Ihre Informationen mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.

5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Kurz gesagt: Wir können Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen zu sammeln und zu speichern.

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um auf Informationen zuzugreifen oder diese zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, sind in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.

6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE INFORMATIONEN AUF?

Kurz gesagt: Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, das Gesetz verlangt etwas anderes.

Wir bewahren Ihre persönlichen Informationen nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, ein längerer Aufbewahrungszeitraum ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt (z. B. für Steuer-, Buchhaltungs- oder andere rechtliche Anforderungen). Kein Zweck in dieser Mitteilung wird uns dazu verpflichten, Ihre persönlichen Informationen länger als ein Jahr aufzubewahren.

Wenn wir keinen laufenden legitimen geschäftlichen Bedarf mehr haben, Ihre persönlichen Informationen zu verarbeiten, werden wir diese entweder löschen oder anonymisieren. Falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre persönlichen Informationen in Backup-Archiven gespeichert sind), werden wir Ihre persönlichen Informationen sicher speichern und sie von einer weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.


7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Kurz gesagt: Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten durch organisatorische und technische Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Wir haben angemessene und vernünftige technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit aller persönlichen Daten, die wir verarbeiten, zu schützen. Trotz unserer Schutzmaßnahmen und Bemühungen zur Sicherung Ihrer Informationen kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationstechnologie zu 100 % sicher sein. Daher können wir nicht versprechen oder garantieren, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht überwinden und Ihre Informationen unsachgemäß sammeln, darauf zugreifen, sie stehlen oder verändern können. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung von persönlichen Daten von und zu unseren Diensten auf eigenes Risiko. Sie sollten die Dienste nur in einer sicheren Umgebung aufrufen.

8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?

Kurz gesagt: Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder richten unser Marketing nicht an Kinder unter 18 Jahren.

Wir sammeln wissentlich keine Daten von oder richten unser Marketing nicht an Kinder unter 18 Jahren. Durch die Nutzung der Dienste bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Dienste durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn wir feststellen, dass persönliche Informationen von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Daten schnell aus unseren Unterlagen zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten haben, die wir möglicherweise von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@truewine.io.

9. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz gesagt: In einigen Regionen, wie dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), dem Vereinigten Königreich (UK) und Kanada, haben Sie Rechte, die Ihnen mehr Zugang zu und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten ermöglichen. Sie können Ihr Konto jederzeit überprüfen, ändern oder kündigen.

In einigen Regionen (wie dem EWR, UK und Kanada) haben Sie bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Dazu gehören möglicherweise das Recht (i) auf Zugriff und Erhalt einer Kopie Ihrer persönlichen Daten, (ii) auf Berichtigung oder Löschung; (iii) auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten; und (iv) gegebenenfalls auf Datenübertragbarkeit. Unter bestimmten Umständen haben Sie möglicherweise auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Sie können eine solche Anfrage stellen, indem Sie uns über die Kontaktdaten im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ unten kontaktieren.

Wir werden jede Anfrage gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und bearbeiten. Wenn Sie im EWR oder UK ansässig sind und glauben, dass wir Ihre persönlichen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.

Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, finden Sie die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden hier: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html.

Widerruf Ihrer Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stützen, die je nach geltendem Recht ausdrückliche und/oder stillschweigende Zustimmung sein kann, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt und, wenn das geltende Recht dies zulässt, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten nicht beeinträchtigt, die auf andere rechtmäßige Verarbeitungsgründe als Ihre Zustimmung gestützt ist.

Abmeldung von Marketing- und Werbemitteilungen: Sie können sich jederzeit von unseren Marketing- und Werbemitteilungen abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den von uns gesendeten E-Mails klicken, auf SMS-Nachrichten mit „STOPP“ oder „ABMELDEN“ antworten oder indem Sie uns über die im Abschnitt „WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Sie werden dann aus den Marketinglisten entfernt. Wir können jedoch weiterhin mit Ihnen kommunizieren – z. B. um Ihnen dienstleistungsbezogene Nachrichten zu senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind, um auf Serviceanfragen zu antworten oder für andere nicht-marketingbezogene Zwecke.

Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie können normalerweise auswählen, ob Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies entfernt und abgelehnt werden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Dienste beeinträchtigen. Um interessenbasierte Werbung durch Werbetreibende auf unseren Diensten abzulehnen, besuchen Sie http://www.aboutads.info/choices/.

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Ihren Datenschutzrechten haben, können Sie uns unter contact@truewine.io eine E-Mail senden.

10. STEUERUNG VON „DO-NOT-TRACK“-FUNKTIONEN

Die meisten Webbrowser und einige mobile Betriebssysteme und Anwendungen umfassen eine „Do-Not-Track“ („DNT“) Funktion oder Einstellung, die Sie aktivieren können, um Ihre Datenschutzeinstellung zu signalisieren, nicht verfolgt und überwacht zu werden. Derzeit gibt es keinen einheitlichen Technologiestandard zur Erkennung und Implementierung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch Ihre Entscheidung kommunizieren, nicht online verfolgt zu werden. Wenn ein Standard für Online-Tracking eingeführt wird, dem wir in Zukunft folgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzerklärung darüber informieren.

11. HABEN EINWOHNER KALIFORNIENS BESTIMMTE DATENSCHUTZRECHTE?

Kurz gesagt: Ja, wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie spezifische Rechte in Bezug auf den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten.

Abschnitt 1798.83 des California Civil Code, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, erlaubt es unseren Nutzern, die Einwohner Kaliforniens sind, einmal im Jahr kostenlos Informationen über Kategorien persönlicher Daten (falls vorhanden), die wir zu direkten Marketingzwecken an Dritte weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir persönliche Daten im unmittelbar vorausgehenden Kalenderjahr geteilt haben, anzufordern und zu erhalten. Wenn Sie ein Einwohner Kaliforniens sind und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage an die unten angegebenen Kontaktdaten.

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, in Kalifornien leben und ein registriertes Konto bei den Diensten haben, haben Sie das Recht, unerwünschte Daten, die Sie öffentlich auf den Diensten veröffentlicht haben, zu entfernen. Um die Entfernung solcher Daten zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten und geben Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse sowie eine Erklärung an, dass Sie in Kalifornien ansässig sind. Wir werden sicherstellen, dass die Daten nicht öffentlich auf den Diensten angezeigt werden, aber bitte beachten Sie, dass die Daten möglicherweise nicht vollständig oder umfassend aus allen unseren Systemen (z. B. Backups usw.) entfernt werden.

CCPA-Datenschutzhinweis

Die California Code of Regulations definiert einen „Einwohner“ als: (1) jede Person, die sich aus einem anderen als einem vorübergehenden oder transitorischen Zweck im Bundesstaat Kalifornien aufhält, und (2) jede Person, die ihren Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien hat, sich jedoch aus einem vorübergehenden oder transitorischen Zweck außerhalb des Bundesstaates Kalifornien aufhält.

Alle anderen Personen werden als „Nichtansässige“ definiert. Wenn diese Definition von „Einwohner“ auf Sie zutrifft, müssen wir bestimmte Rechte und Pflichten in Bezug auf Ihre persönlichen Daten einhalten.


Welche Kategorien persönlicher Daten erfassen wir?

Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien persönlicher Daten gesammelt:

KategorieBeispieleGesammelt
A. KennungenKontaktdaten, wie z.B. richtiger Name, Alias, Postanschrift, Telefon- oder Mobilnummer, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse und KontonameNEIN
B. Kategorien persönlicher Daten gemäß dem kalifornischen KundenaufzeichnungsgesetzName, Kontaktdaten, Ausbildung, Beschäftigung, Berufserfahrung und FinanzinformationenJA
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem RechtGeschlecht und GeburtsdatumNEIN
D. GeschäftsinformationenTransaktionsinformationen, Kaufhistorie, Finanzdetails und ZahlungsinformationenNEIN
E. Biometrische InformationenFingerabdrücke und StimmabdrückeNEIN
F. Internet- oder ähnliche NetzwerkaktivitätenBrowserverlauf, Suchverlauf, Online-Verhalten, Interessen und Interaktionen mit unseren und anderen Websites, Anwendungen, Systemen und AnzeigenNEIN
G. GeolokalisierungsdatenGerätestandortNEIN
H. Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche InformationenBilder und Audio-, Video- oder Anrufaufzeichnungen, die im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten erstellt wurdenNEIN
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene InformationenGeschäftskontaktdaten, um Ihnen unsere Dienste auf Geschäftsebene anzubieten, oder Jobtitel, Berufserfahrung und berufliche Qualifikationen, wenn Sie sich bei uns bewerbenNEIN
J. AusbildungsinformationenSchülerunterlagen und VerzeichnisinformationenNEIN
K. Rückschlüsse aus anderen persönlichen InformationenRückschlüsse aus den oben gesammelten persönlichen Daten, um ein Profil oder eine Zusammenfassung über die Präferenzen und Merkmale einer Person zu erstellenNEIN

Wir können auch andere persönliche Informationen außerhalb dieser Kategorien erfassen, wenn Sie mit uns persönlich, online oder telefonisch oder per Post in den folgenden Kontexten interagieren:

  • Unterstützung über unsere Kundensupportkanäle erhalten;
  • Teilnahme an Kundenumfragen oder Wettbewerben; und
  • Unterstützung bei der Bereitstellung unserer Dienste und zur Beantwortung Ihrer Anfragen.

Wie verwenden und teilen wir Ihre persönlichen Informationen?

Weitere Informationen über unsere Datenerhebungs- und Weitergabeverfahren finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.

Sie können uns per E-Mail unter contact@truewine.io oder durch die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments erreichen.

Wird Ihre Information mit jemand anderem geteilt?

Wir können Ihre persönlichen Daten gemäß einem schriftlichen Vertrag mit unseren Dienstanbietern weitergeben. Jeder Dienstanbieter ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, das die Informationen in unserem Auftrag verarbeitet.

Wir können Ihre persönlichen Daten für unsere eigenen Geschäftszwecke verwenden, z.B. für interne Forschungszwecke zur technologischen Entwicklung und Demonstration. Dies gilt nicht als „Verkauf“ Ihrer persönlichen Informationen.

True Wine, Inc. hat in den letzten zwölf (12) Monaten keine persönlichen Informationen für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke an Dritte weitergegeben oder verkauft. True Wine, Inc. wird in Zukunft keine persönlichen Informationen von Website-Besuchern, Nutzern und anderen Verbrauchern verkaufen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Recht auf Löschung der Daten — Löschanfrage Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen. Wenn Sie uns bitten, Ihre persönlichen Daten zu löschen, werden wir Ihre Anfrage respektieren und Ihre persönlichen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen.

Recht auf Auskunft — Anfragerecht Je nach den Umständen haben Sie ein Recht zu erfahren:

  • ob wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden;
  • die Kategorien persönlicher Daten, die wir erfassen;
  • die Zwecke, für die die gesammelten persönlichen Daten verwendet werden;
  • ob wir Ihre persönlichen Daten an Dritte verkaufen;
  • die Kategorien persönlicher Daten, die wir verkauft oder für geschäftliche Zwecke weitergegeben haben;
  • die Kategorien von Dritten, an die die persönlichen Daten verkauft oder für geschäftliche Zwecke weitergegeben wurden; und
  • den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Erfassung oder des Verkaufs persönlicher Daten.

Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung von Verbraucherrechten Wir werden Sie nicht benachteiligen, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.

Verifizierungsprozess Nach Eingang Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, dass Sie dieselbe Person sind, zu der wir Informationen in unserem System haben.

Weitere Datenschutzrechte:

  • Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen.
  • Sie können die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten verlangen, wenn diese falsch oder nicht mehr relevant sind, oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Sie können einen autorisierten Vertreter beauftragen, im Rahmen des CCPA in Ihrem Namen eine Anfrage zu stellen.

Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns per E-Mail an contact@truewine.io kontaktieren.

12. WERDEN WIR DIESE MITTEILUNG AKTUALISIEREN?

Kurz gesagt: Ja, wir werden diese Mitteilung bei Bedarf aktualisieren, um relevantem Recht zu entsprechen.

13. WIE KÖNNEN SIE UNS ZU DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Mitteilung haben, können Sie uns per E-Mail an contact@truewine.io oder per Post kontaktieren:

True Wine, Inc. 1895 S Bannock Street Denver, CO 80223 USA

14. WIE KÖNNEN SIE DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Basierend auf den anwendbaren Gesetzen Ihres Landes haben Sie möglicherweise das Recht, Zugriff auf die von uns gesammelten persönlichen Daten zu verlangen, diese Daten zu ändern oder unter bestimmten Umständen zu löschen.